Zwei Beispiele Zirkuläres Bauen: CRCLR House und The Cradle Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Kreislauf-Pioniere" im Deutschen Architektenblatt 05.2024 erschienen. CRCLR House in Berlin The Cradle in Düsseldorf CRCLR House und The Cradle: Fazit und ... 11 Min.
Zwei Beispiele Baugruppen: nachhaltig bauen und günstig wohnen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Die neuen Leuchttürme" im Deutschen Architektenblatt 05.2024 erschienen. Von Christoph Gunßer Baugruppe Klinge10 in Leipzig Niddastern in Frankfurt am ... 8 Min.
Aktuelles Urteil Nach Widerruf: Honorarverlust trotz Leistung Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Nach Widerruf: Honorarverlust trotz Leistung" im Deutschen Architektenblatt 05.2024 erschienen. Von Sinah Marx Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) stärkt das ... 6 Min.
Aktuelles Urteil Nach Abnahme: volles Honorar auch ohne alle Grundleistungen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "92 % Grundleistungen, 100 % Vergütung" im Deutschen Architektenblatt 05.2024 erschienen. Von Franziska Klein Ein Bauherr bezahlt die Rechnung des von ihm beauftragten ... 7 Min.
Nachwuchs-Kolumne #197 Werkstadt für klimagerechte Lehre 1/7: Politisieren im Studium Um die Bauwende zu schaffen, brauchen wir eine konsequent klimagerechte Lehre. nexture+ lädt sieben Mal zu einer "Werkstadt" ein, um die überfällige Transformation der Hochschulen strukturell zu beschleunigen. In ... 4 Min.
Überblick Software-Neuheiten von der Messe digitalBAU Dieser Beitrag ist auch im Deutschen Architektenblatt 04.2024 erschienen. Von Marian Behaneck OpenSpace BIM+: KI-basierter Abgleich OpenSpace, Anbieter von Systemen für die Realitätserfassung und ... 5 Min.
Schwellenlose Entwässerung ACO hat eine neue Generation seiner begeh- und rollstuhlbefahrbaren Fassadenrinne vorgestellt. Die „Profiline 2.0“ eignet sich vor allem für barrierefreie Austritte auf Dachterrassen, Balkone und Loggien, wo die ... 1 Min.
Sanier- und Dämmputz Maxit hat seine Sanierungslösungen der Marke „restorit“ um den Sanierputz „san Vario“ erweitert. Laut Hersteller ist das Produkt auf dem Markt einzigartig, weil es gleich zwei bauliche Aufgaben erfüllt: ... 1 Min.
BGH-Urteil Mängel vor Abnahme: Besteht Kündigungsrecht? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Was tun bei Mängeln vor Abnahme?" im Deutschen Architektenblatt 04.2024 erschienen. Von Frederik Ulbrich Zu Beginn vergangenen Jahres hat der für Bau- und Architektenrecht ... 7 Min.
Kommentar Qualifizierung für die Bauwende Dieser Kommentar ist unter dem Titel "Kompetenzerweiterung" im Deutschen Architektenblatt 04.2024 erschienen. Lebenslanges Lernen ist elementar – das wird angesichts des Tempos zunehmender Krisen sehr deutlich. ... 3 Min.