Übersicht BMSP: Neue Funktionen für Projektmanagement-Software Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Alles unter Kontrolle" im Deutschen Architektenblatt 10.2023 erschienen. Von Marian Behaneck Zu den größten Herausforderungen für Planungsbüros gehören aktuellen Umfragen ... 5 Min.
Beispiele im Außenraum Barrierefreiheit im öffentlichen Raum: Maßnahmen und Ideen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Quartiere inklusiv gestalten" im Deutschen Architektenblatt 10.2023 erschienen. Hier geht es direkt zum zweiten Projekt: Barrierefreie Neugestaltung der Altstadt von ... 8 Min.
Editorial Räume und Inhalte inszenieren: Erfahren und erleben Das Staunen gehört zur Architektur dazu – freuen wir uns doch alle, wenn ein Raum nicht nur funktioniert, sondern uns auch beeindruckt oder berührt. Bei aller technischen Expertise hat unser Beruf eben auch eine ... 2 Min.
Einstieg und Beispiele Ausstellungsgestaltung: Räume erzählen Geschichten Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Wow und aha!" im Deutschen Architektenblatt 10.2023 erschienen. Einstieg in die Ausstellungsgestaltung Beispiel 1: Grimmwelt in Kassel von Holzer Kobler ... 8 Min.
Kühne Konstruktion Nationalparkzentrum im Schwarzwald: Den Bäumen so nah Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Den Bäumen so nah" im Deutschen Architektenblatt 10.2023 erschienen. Von Christoph Gunßer Natur ist rar im dicht besiedelten Land und wird durch den ... 6 Min.
Digitalisierte Aufzuganlagen Mit der „Aufzughelden-Box“, einem Produkt der Marke Aufzughelden des Unternehmens Digital Spine, können Aufzüge aller Typen und Baujahre digitalisiert werden. Die Box wird direkt an der Steuerungseinheit des ... 1 Min.
Aktuelles Urteil Beschleunigte Außenentwicklung ist unzulässig Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Das Aus für die beschleunigte Außenentwicklung?" im Deutschen Architektenblatt 10.2023 erschienen? Von Anke Bombach und Julian Zinn Mit dem „Gesetz zur Umsetzung der ... 7 Min.
Interview Gebäudetyp E: Wie wird das Bauen einfacher? Dieses Interview ist unter dem Titel „Wo liegt der Hase wirklich im Pfeffer?“ im Deutschen Architektenblatt 10.2023 erschienen. Sehr geehrter Herr Bundesminister, liebe Frau Gebhard, lieber Herr ... 8 Min.
Nachwuchs-Kolumne #172 Intersektionalität im Architekturstudium: Antworten auf ein paar Fragen Nachdem ich das Thema Intersektionalität in meiner letzten Kolumne eingeführt habe, folgt hier ein Interview mit meiner Kommilitonin Elena Spatz. Sie hat sich mit zwei Kommilitoninnen in ihrer Bachelorarbeit der ... 6 Min.
Überragende Spülleistung Es lohnt sich, bei der Badausstattung auf Unterputzspülkasten und WC-Keramik von Geberit zu setzen. Für Bauherren, die sich für ein Geberit WC-System entscheiden, ergeben sich bei der Installation und bei der ... 4 Min.