Luminale Lichtkunst oben (dr)auf „OnTop“ heißt ein innovatives Energiehaus-Konzept, das Studierende der Fachhochschule Frankfurt am Main entwickelt haben. Mit einem Auftritt auf der Luminale (30 . März bis 4. April) in Frankfurt will das ... 2 Min.
Forschung Neues Verfahren ermöglicht deutlich effizienteres Leichtbeton-Recycling Das Recycling von nichtsortenreinem Leichtbeton hatte in der Vergangenheit relativ hohe Verluste des Rohmaterials zur Folge. Daher hat der Bundesverband Leichtbeton (Neuwied) bei renommierten Instituten Studien in ... 6 Min.
LED-Technik Alte Stadt in neuem Licht Eine komplette Altstadt hat der Aachener Städtebauer Jochen Meyer-Brandis in technisch modernes Licht gesetzt. Das ostwestfälische Rietberg hatte vor zwei Jahren im Forschungswettbewerb “Kommunen in neuem Licht” ... 1 Min.
Honorarsumme Haftpflicht: Grenzen für Vertragsstrafen Gibt ein Architekt seiner Versicherung eine zu niedrige Honorarsumme an, um seine Prämie zu drücken, dann darf sie ihn nicht allzu hoch bestrafen. So urteilte jetzt der Bundesgerichtshof (30.05.2012 - IV ZR 87/11). ... 1 Min.
Lernen von Japan Schlichtheit in Fernost Text: Jeanette Kunsmann Immer wieder widmen Fachmagazine dem Thema „Japan“ ganze Ausgaben. Zahlreiche Ausstellungen bringen die fragilen Modelle und zarten Zeichnungen nach Europa. Und internationale ... 9 Min.
Luftdichtheit Dicht-Pflicht Von Hanns-Christoph Zebe Die Planung und Ausführung der luftdichten Gebäudehülle gehört als Qualitätsmerkmal für den Neubau zu den Eckpfeilern der Konzeption energiesparender Häuser. Über Fugen und ... 6 Min.
Warum ein Pfarrer keine Glashäuser mag Es werde Licht? Autohaus-Glaspaläste mitzufinanzieren, habe ich mich schon immer geweigert und deshalb von jeher meine Hinterhofwerkstatt angesteuert, um mich des dort unvergleichlichen Kundendienstes zu erfreuen. Doch nun bin ich ... 2 Min.
Urteile Brandschutz – gratis oder honorarpflichtig? Text: Hans Christian Schwenker Seit längerer Zeit besteht ein grundlegender Dissens zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern, ob und welche Architektenleistungen im Zusammenhang mit dem Brandschutz zusätzlich zu den ... 5 Min.
Sonnenschutz Schatten – aber bitte auch Licht Von Michael Rossa und Jürgen Benitz-Wildenburg Schutz vor Hitze und Blendung, zugleich Durchblick und natürliches Licht – und alles energieeffizient, kostengünstig und nachhaltig: Das erscheint unmöglich. Eine ... 6 Min.
Fenster und Fassaden Licht, Luft und Fenstertechnik Von Jürgen Benitz-Wildenburg Schon heute verlangt die KfW für ihre maximale Förderung Fenster mit U-Werten von 0,7 bis 0,8 W/(m²K). Das sind gute Werte, doch die Anforderungen werden weiter steigen. Am 8. Juli ... 3 Min.