Jugendkirchen Lichtorgel und Altar-Blackbox Von Christoph Gunßer Seniorenkirche, Familienkirche, Intellektuellenkirche –auch vor den Glaubensgemeinschaften macht die Differenzierung der Gesellschaft nicht jalt. Besonders auffällig ist das Phänomen ... 7 Min.
Tageslichttechnik Gelenkte Lichtblicke Von Marion Goldmann Der Frankfurter Architekt und Lichtplaner Helmut Köster bringt es auf den Punkt: „Traditioneller Sonnenschutz kann energetisch höchst kontraproduktiv sein. Er dunkelt den Innenraum ab und ... 5 Min.
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung Der Architekt als Dienstleister – Pflichtangaben Die Anforderungen der neuen Dienstleistungs-Informationspflichten Verordnung (pdf) entsprechen in Teilen den Anforderungen bereits bestehender Rechtsvorschriften wie etwa dem Telemediengesetz (TMG), sie geht jedoch ... 4 Min.
Beleuchtung Licht für helle Köpfe Fred Wagner „Leider stammen die Normen und Regeln noch aus einer Zeit, in der ganz anders unterrichtet wurde als heute“, sagt Helmut Heuer aus Aachen, der sich zusammen mit seinem Partner Hans Jürgen Faust unter ... 6 Min.
Lichtwissen Licht erhoeht die Wertigkeit Fred Wagner Warum kommen Architekten zu Ihnen? Licht ist ein Mittel, um die Wertigkeit eines Gebäudes zu erhöhen, das ist bei allen Architekten angekommen. Sie sind also grundsätzlich an Beleuchtung interessiert, ... 4 Min.
Hotel Ellington Lichtes Bild Dr. Jürgen Tietz Hätten sich hinter dieser Fassade bereits seit Generationen Dramen und Liebesgeschichten, man würde sich nicht wundern. So prägnant präsentiert sich „Haus Nürnberg“, das nun das „Ellington ... 6 Min.
Innenministerium Verinnerlicht Andreas Wosnik, Dr. Günter Löhnert Wer sich politisch für nachhaltiges Bauen einsetzt, wird bei eigenen Projekten besonders streng an den selbst gestellten Anforderungen gemessen. Deshalb waren die Ansprüche beim ... 8 Min.
Ins rechte Licht rücken Frank Peter Jäger Seit einigen Jahren befassen sich immer mehr Architekten damit, wie sie ihre Arbeit besser vermarkten können. Der ideale Start ist die Frage: Was gilt es eigentlich zu vermarkten? Die nahe ... 8 Min.
Systeme zur Tageslichtleitung Licht aus der Röhre Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial: Tageslicht wird durch ein hochreflektierendes Rohr ins Gebäudeinnere geleitet und an der Zimmerdecke im Raum gestreut. Das klingt banal, doch erst 1986 meldete ein ... 7 Min.
Nachwuchs-Kolumne #241 Bundestagswahl: Forderungen der planenden Berufe „Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam leben?“ Dieser Frage stellten sich die Bundesarchitektenkammer, die Bundesingenieurkammer und weitere Verbände der planenden Berufe. Gemeinsam formulierten sie 13 ... 3 Min.