Recht
Zu Neujahr kein Verjährungs-Kater
Silvester drohen viele Honorarforderungen zu verjähren. Doch oft lässt sich dies aufschieben.
Recht
Silvester drohen viele Honorarforderungen zu verjähren. Doch oft lässt sich dies aufschieben.
Recht
Wer wird Vertragspartner des Planers, wenn nur ein Ehegatte den Auftrag erteilt? Dieser Artikel verrät es Ihnen.
Recht
Erneut setzt sich ein Urteil mit der schwierigen Grenzziehung zwischen Akquise und Auftragsarbeit auseinander.
Recht
Architekten müssen unterschiedlichste Verjährungsfristen beachten – für eigene Arbeiten und für überwachte
Recht
Für die Arbeit mit BIM sollte der Architektenvertrag spezielle Regelungen zu Honorar, Haftung, Datenhoheit und Datenschutz enthalten.
HOAI
Zwischen Freianlagen und Ingenieurbauwerken sowie Verkehrsanlagen stellen sich in der HOAI-Praxis viele Fragen. Das DAB hat die Antworten
Recht
Den Architekten treffen architektenvertragliche Beratungs- und Hinweispflichten. Das gilt auch, wenn sie nicht festgeschrieben sind.
Schwarzarbeit
Honorar hinter dem Rücken des Finanzamts zu kassieren, ist ein Verstoß gegen das Steuerrecht. Der Vertrag mit dem Bauherr wird ungültig.
Recht
Wer ein Honorar unter den HOAI-Mindestsätzen vereinbart und erhalten hat, kann oft noch weit später einen Nachschlag verlangen
Recht
Per Gerichtsentscheid: Wer als Architekt Fachplanerleistungen übernimmt, kann sein Honorar auch auf Basis der hiermit verbundenen Kosten berechnen.