DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Richterhammer aus dunklem Holz

Recht

Arglistig verschwiegen

Eine Gewährleistungsfrist kann sich „verlängern“, wenn Mängel bekannt waren. Doch solche Arglist ist schwer nachzuweisen

6 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

Architektenverträge

Bund reagiert auf HOAI-Urteil

Zur Vergabe von Planungsleistungen und zur ­Gestaltung von Verträgen wurde ein Erlass verfasst

3 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

HOAI-Urteil

Leistung bleibt Leistung

Für die Vergabe von Planungsleistungen bleibt es auch nach dem EuGH-Urteil beim Grundsatz des Leistungswettbewerbs

4 Min.

HOAI-Urteil

Mindestsatz wie üblich?

Welche Auswirkungen das EuGH-Urteil auf laufende Honorarklagen hat? Je nach Einzelfall gar keine oder gravierende

5 Min.

HOAI-Urteil

Rechtliche Erstauswertung

Qualitätssicherung durch verbindliche Honorarsätze ist möglich, hätte aber konsequenter umgesetzt werden müssen

4 Min.

Kommentar

Es lebe die HOAI!

In Zukunft muss ein ruinöser Preiswettbewerb verhindert und der Wert unserer Arbeit noch deutlicher gemacht werden

4 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

HOAI-Urteil

FAQ zum HOAI-Urteil des EuGH

EuGH: verbindliche Mindest- und Höchstsätze unzulässig. Antworten der BAK auf die wichtigsten Fragen

10 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

Verbraucherverträge

Vorsicht mit Verbrauchern

Wer mit Verbrauchern Verträge abschließt, ­sollte dies nur im eigenen Büro tun. Sonst kann der Verbraucher widerrufen, der Architekt ­erhält dann kein Honorar

7 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

HOAI

Der vorletzte Akt

Vertragsverletzungsverfahren: EU-Generalanwalt hält Mindest-und Höchstsätze der HOAI für gesetzeswidrig

4 Min.