Antworten und gewinnen
BKI-Umfrage: Wie hoch sind Ihre Baukosten?
Wo liegen die Baukosten für welche Gewerke? Aus den Antworten erstellt das BKI Arbeitshilfen zur Kostenplanung.
Antworten und gewinnen
Wo liegen die Baukosten für welche Gewerke? Aus den Antworten erstellt das BKI Arbeitshilfen zur Kostenplanung.
Planungshilfe
Das BKI reagiert auf die aktuellen Kostensteigerungen mit drei Bänden für Gebäudearten, Bauteile und LV-Positionen.
Empirische Daten
Holzbau oder Massivbau: Was ist flächensparsamer, günstiger und schneller? Gesammelte Daten erlauben einen Vergleich.
Steigende Materialkosten
Stoffpreisgleitklauseln gegen steigende Materialkosten sind ein Mehraufwand, der vergütet werden sollte.
Umfrage
Das BKI befragt Sie zu Preissteigerungen in verschiedenen Leistungsbereichen. Es gibt auch was zu gewinnen!
Recht
Welche Verantwortung tragen Architekten – unverschuldet oder verschuldet, mit oder ohne Obergrenze?
Recht
Bis zu 83 Prozent teurer! Die Preise für Holz, Stahl und andere Baustoffe steigen indirekt coronabedingt. Was bedeutet das für Architekten?
Interview
Heike und Detlef Sommer sind als Architekten auch Gebäudemanager und Bauherren. Ein Gespräch über Kapital, bezahlbare Mieten und das Selbermachen.
Software
Über eine Million real ermittelte Kostenkennwerte aus 130 Gebäudearten macht das BKI mit der Software „Kostenplaner 2020“ zugänglich
Urteil
Die Baukostenobergrenzen in den Vertragsmustern der Bundesbauverwaltung sind ungerecht aber rechtens
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen