Nachwuchs-Kolumne #54
Frauentag und Equal Pay Day: Die Architektur muss weiblicher werden
Der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day sind gute Anlässe, die Gleichberechtigung in der Architektur zu hinterfragen.
Nachwuchs-Kolumne #54
Der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day sind gute Anlässe, die Gleichberechtigung in der Architektur zu hinterfragen.
Diskussion
Warum gibt es Warteschlangen immer nur vor den Damentoiletten? Ursachenforschung und ein Lösungsvorschlag.
Auswertung
Weiterhin bestehen Gehaltsunterschiede bei vergleichbarer Arbeit und in Führungspositionen sind Frauen kaum zu finden.
Nachwuchs-Kolumne #50
Für die einen ist das Einfamilienhaus der perfekte Einstieg, für andere gesellschaftlich überholt.
Nachwuchs-Kolumne #49
So wird das Architekturstudium leichter: Detail-Datenbanken, Tutorials, Online-Shops
Editorial
Junge Büros brechen alte Muster auf – und verändern so die Zukunft der Profession, deren Teil sie sind.
Corona-Krise
Funktioniert ein rein virtueller Berufsstart und findet man gerade überhaupt einen Job im Architekturbüro?
Partizipation
Viele Städte wollen eine Quartiersentwicklung für die Stadtgesellschaft. Das ist eine Chance für junge Büros und kooperative Verfahren.
Erfahrungsberichte
Sechs junge Architektinnen über Selbstständigkeit, Familie und Beruf, Kommunikation auf der Baustelle.
Nachwuchs-Kolumne #48
So wird das Architekturstudium leichter: beim Präsentieren, Visualisieren, Rendern