Ratgeber
Drohnen für Architekturbüros: kaufen oder mieten?
Foto-Drohnen können bei Vermessung, Schadenssuche oder beim Marketing helfen. Aber technisch und rechtlich ist viel zu beachten.
Ratgeber
Foto-Drohnen können bei Vermessung, Schadenssuche oder beim Marketing helfen. Aber technisch und rechtlich ist viel zu beachten.
Nachwuchs-Kolumne #33
Unser Kolumnist beobachtet, wie eine junge Mannheimer Baukultur-Initiative an den Start geht.
Nachwuchs-Kolumne #32
Als „Juniorarchitekt*in“ Mitglied einer Architektenkammer zu werden, bringt eine Reihe von Vorteilen
Nachwuchs-Kolumne #31
Die Architektenkammer rückt in den Fokus unseres Kolumnisten
Nachwuchs-Kolumne #30
Die 30. Folge unserer Kolumne ist eine tolle Gelegenheit, euch zum Mitmachen einzuladen
Nachwuchs-Kolumne #29
Studierende kurz vor dem Abschluss bekamen die Corona-Situation zuerst zu spüren und wurden zum Geisterjahrgang.
Konferenz
Gut gestaltete Arbeitsumgebungen werden zum drängenden Thema. Diskutiert wird darüber am 17. September in Frankfurt und zugleich online.
Nachwuchs-Kolumne #28
Erste Berufserfahrungen im Architekturbüro: klein, mittel oder groß?
Nachwuchs-Kolumne #27
Drei Optionen für jene, die mit Master an der Uni durchstarten wollen – und noch woanders
Nachwuchs-Kolumne #26
Vier Optionen für jene, die aus der Uni raus wollen oder deren Fokus über Achitektur hinaus geht