Interview
Virtuelles Architekturbüro: Corona gut gemeistert
In Werner Thums Architekturbüro wurde auch vor Corona oft im Home-Office gearbeitet. Investitionen in die IT und eine gute Organisation haben sich ausgezahlt.
Interview
In Werner Thums Architekturbüro wurde auch vor Corona oft im Home-Office gearbeitet. Investitionen in die IT und eine gute Organisation haben sich ausgezahlt.
Umfrage
Wie reagieren die Büros auf die Krise? Wie geht es wirtschaftlich? Was für einen Einfluss hat die Bürogröße? Wie gut funktioniert Homeoffice?
Corona-Tagebuch #13
Präsenzfrei Architektur studieren bedeutet viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Kreativität leidet darunter. 15 Fragen und Antworten.
Corona-Tagebuch #6
Wir werden in Zukunft anders arbeiten – und über neue Wohnformen ebenso nachdenken müssen wie über andere Büros.
Engagement
Drei Initiativen, mit denen sich Architekten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren und ihre Bauherren verpflichten können.
Grafiken
Architekten stellen sich auf negative Auswirkungen der Corona-Krise ein. Ergebnisse einer Umfrage und Forderungen.
Kommentar
Auf die Herausforderungen der Zukunft können Architekturbüros besser reagieren, wenn Offenheit und Vielfalt vorhanden sind.
Ratgeber
Die besten Programme für Online-Workshops, Webinare, Veranstaltungen und Videokonferenzen. Nutzer berichten
Umfrage
Stefan Behnisch, Eckhard Gerber, Eike Becker und andere berichten, wie sie mit der Corona-Krise umgehen und ob das Home-Office funktioniert.
Fotostrecke
Planer und Unternehmer berichteten über ihren erfolgreichen Markteintritt in Afrika.