Ausstellung
Frau Architekt
Das Deutsche Architekturmuseum porträtiert entwerfende Frauen – von der ersten Architektin bis zur berufstätigen Mutter von heute.
Ausstellung
Das Deutsche Architekturmuseum porträtiert entwerfende Frauen – von der ersten Architektin bis zur berufstätigen Mutter von heute.
Digitalisierung
Sebastian und Iris Schott sind mit digitalen Entwurfswerkzeugen aufgewachsen. In der Digitalisierung sehen sie eine riesige Chance.
Gebäudebegrünung
Innenraumbegrünung löst viele Probleme umweltfreundlich. Sie erhöht die Luftfeuchtigkeit und reduziert Schadstoffe
Standpunkt
Mangelnde Anonymität, geringe Preisgelder, kein Auftragsversprechen. Christine Edmaier sieht wettbewerbsähnliche Verfahren kritisch.
Innenraumbegrünung
Die Begrünung von Innenräumen ist immer noch ein Nischenthema. Dabei sind heute Systeme verfügbar, die gut funktionieren
Arbeitsmarkt
Architekten sind gefragt wie nie. Wie Kommunen und Architektenbüros um die besten Bewerber konkurrieren.
Standpunkt
„Besser mit Architekten!“ „Besser mit guten Baufirmen!“ Ein unabdingbares Miteinander, denn die einen können nicht ohne die anderen bauen.
Abschiedswort
Der Architektenstand hat etwas charmant Vorgestriges – das wir morgen gut gebrauchen können. Ein Resümee zum Abschied als Chefredakteur.
App
Wir stellen elf kostenlose Apps vor, die die Arbeit auf der Baustelle oder im Büro erleichtern – und eine für Nostalgiker.
Umfrage der Kammern
Architekturbüros verdienen mehr als vor Jahren; der Erfolg wächst mit der Größe des Büros. Dies u.a. ergibt die jüngste Umfrage der Kammern.