Strategien
Glück, Geld, Gemeinwohl
Im Alltagsgeschäft geht oft der Blick auf strategische Ziele verloren. Schärfen kann man ihn mithilfe von Kammer-Fortbildungen, Beratern und Kollegen.
Strategien
Im Alltagsgeschäft geht oft der Blick auf strategische Ziele verloren. Schärfen kann man ihn mithilfe von Kammer-Fortbildungen, Beratern und Kollegen.
Standpunkt
Wir dürfen nicht warten, bis wir von Medien, Parteien oder Interessengruppen gefragt werden. Sondern wir müssen unsere Botschaften in die Gesellschaft hineintragen und in der Bürgerschaft mitwirken. Appell und Ausblick von Sigurd Trommer, dem Präsidenten der Bundesarchitektenkammer
Arbeitswelten
Die neue Arbeitswelt erfordert neue Büroformen – und eine andere Planung
Vorschriften für Arbeitsstätten
Die neue Arbeitsstättenverordnung bringt Architekten zusätzliche Aufgaben
Innen und außen
Hochbau- und Innenarchitekten sehen sich allzu oft als Konkurrenten. Doch miteinander haben sie mehr Erfolg.
Hartmut Miksch
Für eine Mitgliedschaft in der Kammer NRW werden mindestens acht Semster Studium vorausgesetzt.
Arbeitswelten
Büros werden immer gemütlicher, um wertvolle Schreibtischarbeiter zu verwöhnen.
Architekt und Immobilienunternehmer
Einerseits Architekt, andererseits Generalplaner und Immobilienberater. Das ergänzt sich bestens, meint Andreas Becher von Becher + Rottkamp in Berlin.