Nachwuchs-Kolumne #230
Nachwuchsreport 2023/24: Traumberuf in Gefahr?
Nexture+ hat Berufsstarter zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. Die Ergebnisse, etwa zum Gehalt, geben Grund zur Diskussion.
Nachwuchs-Kolumne #230
Nexture+ hat Berufsstarter zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. Die Ergebnisse, etwa zum Gehalt, geben Grund zur Diskussion.
Nachwuchs-Kolumne #228
Das Büro Prosa hat schon eine Gemeinwohlzertifizierung. Wie haben sie die bekommen, an welchen Punkten setzt man an und wie lautet das Fazit?
Geschäftsmodell
Zwei Architekturbüros wollen Modulbau besser machen und haben sich mit Planung und Vertrieb selbstständig gemacht.
Aufruf
Um Frauen in der Baukultur geht es im Juni 2025 an diversen Orten und in vielfältigen Formaten. Ideen können bis 2. Dezember angemeldet werden.
Interview
Rat vom Experten: Architekturbüros sollten KI vor allem für unkreative Arbeiten nutzen, denn beim Entwurf ist (noch) viel Luft nach oben.
Nachwuchs-Kolumne #225
Was das eigene Büro gesellschaftlich bewirkt, kann eine Zertifizierung sichtbar machen. Gemeinwohlökonomie-Beraterin Gerlinde Lamberty gab einen Einblick.
Nachwuchs-Kolumne #224
Für Angestellte in Architekturbüros soll ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen werden. Doch zu wenige engagieren sich dafür. Es ist Zeit, mitzumachen!
Nachwuchs-Kolumne #223
Von einem Tarifvertrag fürs Architekturbüro hat kaum jemand je etwas mitbekommen, nicht mal die meisten Betroffenen.
Interview
Die Berufsaufgabe einer Innenarchitektin ist oft Auslegungssache, je nach Formulierung im Gesetz. Was wünschenswert wäre.
Interview
Der digitale Bauantrag kommt voran. Doch Architekturbüros sollten nicht die Digitalisierungsarbeit für die Behörden machen.