Nachwuchs-Kolumne #211
In die Städte der Zukunft geht es über das Stadtplanungsamt
Wer sich für die Laufbahn im öffentlichen Dienst entscheidet, hat große Chancen, die Städte von morgen zu gestalten.
Nachwuchs-Kolumne #211
Wer sich für die Laufbahn im öffentlichen Dienst entscheidet, hat große Chancen, die Städte von morgen zu gestalten.
Fragen und Checkliste
Warum sind Architekturbüros besonders gefährdet? Wie kann man sich schützen, was ist im Ernstfall zu tun und was leisten Cyberversicherungen?
Abmahnungen vorbeugen
Der Begriff „Telemedien“ wird durch „Digitale Dienste“ ersetzt. Impressum und Datenschutzerklärung müssen also aktualisiert werden.
Bedarf und Nutzung
Worauf muss man achten, um Planungsfehler und Probleme bei der Nutzung zu vermeiden? Und wann am besten?
Zwischenstand
Im Fokus der Bundespolitik sind die anerkannten Regeln der Technik und ihr Status. Auch die Länder reagieren.
Nachwuchs-Kolumne #204
Worauf ihr bei Bewerbungen achten solltet und auf welchen Jobportalen aktuelle Ausschreibungen stehen.
Interview
Urheberrecht, Haftung und Datenschutz: Ein Gespräch über Chancen und Risiken von KI mit Dietmar Köring und Florian Scheible.
Antworten und gewinnen
Wo liegen die Baukosten für welche Gewerke? Aus den Antworten erstellt das BKI Arbeitshilfen zur Kostenplanung.
Interview
Nur wenige Architekturbüros können eine CO2-Berechnung für ihren Entwurf machen. Die BAK und das BKI wollen das ändern.
9. Juni
Zur Europawahl haben die BAK und Planungsverbände Forderungen, etwa zu Urheberrecht und Haftung, zur Vergabepraxis oder zu KI.