Büroportrait
The Baukunst Dynamites: Kollaboration und Experiment
The Baukunst Dynamites legen mit dem Weiterbau des Hölzel-Hauses ein beachtliches Debüt hin und zeigen, wie Freiberuflichkeit gelingt.
Büroportrait
The Baukunst Dynamites legen mit dem Weiterbau des Hölzel-Hauses ein beachtliches Debüt hin und zeigen, wie Freiberuflichkeit gelingt.
Büroportrait
Hochbau, Landschaftarchitektur, Stadtplanung: Das Dresdner Büro Querfeldeins hat Erfolg mit Interdisziplinarität und Schwammstadt-Konzepten.
Nachwuchs-Kolumne #192
Für die Bauwende brauchen wir eine konsequent klimagerechte Lehre. nexture+ lädt zu sieben „Werkstädten“ ein, die den Weg ebnen sollen.
Mitgliederbefragung
Sind Architekturbüros in der Krise? Jein, ergibt eine Befragung der Architektenkammern, denn nicht alle sind gleich betroffen.
Nachwuchs-Kolumne #191
Architektenkammern und Verbände gestalten die Bauwende aktiv mit. Fünf Wege, um selbst mitzumachen.
Marcel Adam
Mehr echte Wettbewerbe für junge Planungsbüros: Landschaftsarchitekt Marcel Adam macht sich stark dafür.
Nachwuchs-Kolumne #187
Fabian P. Dahinten ist Partner in einem Architekturbüro geworden. Auf ganz andere Art als lange gedacht.
Nachwuchs-Kolumne #183
Wenn Inhaber:innen ausscheiden übernehmen zunehmend Investoren. Was bedeutet dieser Trend für die Architektur?
Nachwuchs-Kolumne #182
Bei öffentlichen Projekten funktionieren Beteiligungsverfahren nicht wirklich gut. Wir brauchen neue Methoden und neue Werkzeuge.
Neue Info-Website
Die BAK beantwortet online Fragen zum Traineeprogramm für Leitungsfunktionen in den staatlichen Bauverwaltungen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen