Nachwuchs-Kolumne #171
Umfrage: Wie viel verdient ihr? Wir müssen über Geld reden!
Was kann man beim Praktikum oder beim Berufseinstieg verlangen? Eine Umfrage soll endlich Vergleichsdaten sammeln.
Nachwuchs-Kolumne #171
Was kann man beim Praktikum oder beim Berufseinstieg verlangen? Eine Umfrage soll endlich Vergleichsdaten sammeln.
Nachwuchs-Kolumne #170
Architekturwettbewerbe als Start in die Selbstständigkeit? Wie sie für junge Büros zugänglich werden (müssten).
Nachwuchs-Kolumne #169
Viele wollen selbstständig sein. Aber geht das mit Wettbewerben, Kaltakquise, Kooperationen, oder nur mit Vitamin B?
Wettbewerb
Wie kommen junge Architekturtalente zu Bauaufträgen? Die TU Braunschweig schrieb einen internen Wettbewerb aus.
Nachwuchs-Kolumne #168
Wie Studierende aus Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur und Abwasserreinigung gemeinsam planen.
Konjunkturumfrage
Rund ein Fünftel der Selbstständigen fürchtet Liquiditätsengpässe, etwa wegen Inflation und Personalmangel.
Neues Gesetz
Ab einer bestimmten Größe müssen auch Planungsbüros eine Meldestelle einrichten. Für die gelten klare Regeln.
Nachwuchs-Kolumne #167
Architektur hat gesellschaftliche Verantwortung. Sie schafft auch die Räume für Diskriminierung.
Nachwuchs-Kolumne #166
„Architekt“ und „Architektin“ sind geschützte Bezeichnungen. Sie erfordern auch Praxiserfahrung – aus guten Gründen.
Nachwuchs-Kolumne #164
Auch nach dem Studium helfen Stipendien finanziell und schaffen kreative Freiräume. Eine kleine Auswahl.