DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Schwerpunkt: Luxus

Der perfekte Schnitt

Eigentlich sollte in einer alten Industriehalle nur ein edler Friseursalon entstehen. Der aber wird immer mehr zum Event-Ort

5 Min.

Schwerpunkt: Luxus

Luxus der Einfachheit

Die Landhäuser des Berliners Thomas Kröger in der Uckermark sind Landschafts-Architektur im besten Sinne.

7 Min.

Schwerpunkt: Luxus

Höfliche Hofstatt

Aus Konversionen hervorgegangene Luxusbauten in Innenstädten müssen sich nicht zwangsläufig als Fremdkörper erst in das Stadtbild einfügen

7 Min.

Schwerpunkt: gereift

Stockende Kreisläufe

Bauteilbörsen sind eigentlich eine großartige Idee. Bedauerlicherweise sehen das jedoch nicht viele so.

4 Min.

Schwerpunkt: gereift

Weltquartier und Heimatforscher

Hamburg-Wilhelmsdorf: wie aus einem baulich wie sozial schwierigen Arbeiterkiez eine ansehnliche Wohnsiedlung wurde.

7 Min.

Schwerpunkt: gereift

Haus alt, Idee neu

Das selbsternannte Berliner „Büro für Raumforschung“ raumstar* steht für Architektur mit sozialem Gewissen: ein Porträt.

6 Min.

Technik

Darf ich ­vorstellen?

Werden Wohngebäude saniert, wollen alle eins: Balkone. Doch bisher waren angebaute Balkone eher unansehnlich. Das ändert sich nun.

4 Min.

Schwerpunkt: gereift

Bürgersinn und Blockadestimmung

Die Altstadt als Herz der Metropole: was viele Städte erst attraktiv macht, ist in Berlin überflüssig. Lübeck hingegen geht in die Vollen.

11 Min.

Schwerpunkt: xxl

Neuferts Quelle

Für Deutschlands größte Gewerbeimmobilie – das ehemalige Quelle-Versandhaus – werden neue Ideen gesucht

6 Min.
Foto: Heinrich Helfenstein; Stefan Möller-Naumann

Serie Bauen im Bestand: Dachaufstockung

Leicht aufgesetzt

Bauen im Bestand, Teil XIII: Wohnhäuser, Schulen, Bürobauten – auf immer mehr Gebäuden wird aufgestockt, und der Holzbau macht’s möglich

6 Min.