DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Foto: Charité-Universitätsmedizin Berlin, Schweger Architekten

Schwerpunkt: Gesundheit

Rosskur

Das Bettenhochhaus der Berliner Charité wird bei laufendem Betrieb saniert; parallel dazu entsteht ein neues OP-Zentrum. Doch wie lässt sich ein normaler Klinikalltag unter Baustellenbedingungen überhaupt organisieren?

8 Min.

Serie: Bauen im Bestand

Gewölbter Boden

Bauen im Bestand, Teil XII: Durch einen zu früh verfliesten Schnellzementestrich entstand in einem kleinen Restaurant ein erheblicher Schaden

5 Min.

Bauen im Bestand Teil XI

Bei Feuer: Aufzug!

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind barrierefreie Fluchtwege überlebenswichtig. Die städtische Musikschule Cottbus verfügt über einen Aufzug, der im Brandfall länger betriebsbereit ist.

4 Min.

Bauen im Bestand

PV-Know-how

Die Integration von Photovoltaik-Anlagen in Entwurf und Planung verlangt von Architekten gute Kenntnisse über Einsatzmöglichkeiten und die physikalisch-technischen Grundlagen dieser Technologie.

5 Min.
Foto: Gebhard Sengmüller

Theater

Perfekter Klang

Für die Salzburger Festspiele wurden die Haus- und Bühnentechnik, die szenische Beleuchtung und die Akustik der Felsenreitschule auf den modernsten Stand gebracht.

7 Min.

Neubau-Fassade

Stahlgeflecht in Franckes Welt

Potenziale und Probleme einer zeitgenössischen Fassade in historischer Umgebung zeigt der Neubau der Bundeskulturstiftung in Halle

5 Min.

Abdichtung

Nicht immer dicht

Bauen im Bestand, Teil VII: Was bei der Abdichtung mit Flüssigkunststoffen alles schiefgehen kann

5 Min.
Foto: AK Simone Rosenberg

Denkmalpflege

Geerbte Baukultur

Eine glanzvolle Revue: Architektenkammern in Denkmalen

9 Min.

Luftdichtheit

Suche Anschluss, biete Sicherheit

Bauen im Bestand, Teil 5: Energetisch sanierte Gebäude sollten so luftdicht ausgeführt sein wie neue – auch wenn das im Bestand komplizierter ist

5 Min.