Nachwuchs-Kolumne #200
Reaktivierung Schloss Ering: Vorbild für Strukturwandel – und Lehre
Sechs Studierende der TU München zeigen am Beispiel von Schloss Ering, wie Reaktivierung gelingen kann.
Nachwuchs-Kolumne #200
Sechs Studierende der TU München zeigen am Beispiel von Schloss Ering, wie Reaktivierung gelingen kann.
Büroportrait
The Baukunst Dynamites legen mit dem Weiterbau des Hölzel-Hauses ein beachtliches Debüt hin und zeigen, wie Freiberuflichkeit gelingt.
Portrait
Architekt und Landwirt Vinzenz Mayer zeigt, wie denkmalgerechte Immobilienentwicklung auf dem Land geht.
Büroportrait
Die Kölner Demo Working Group findet für gewöhnliche Probleme radikale aber nachhaltige Lösungen. Auch im Bestand.
Nachwuchs-Kolumne #188
Verbesserung durch Umbau: in München, Siegen und Delft planen Studierende an ihrer eigenen Architekturfakultät mit.
Website
Der Abriss Atlas dokumentiert und sensibilisiert für den Erhalt von Gebäuden. Mitmachen erwünscht!
Aufruf
Gesucht wird ein Umbauprojekt. Die Planung wird fachkundig begleitet, finanziell gefördert und beispielhaft dokumentiert.
Ratgeber
Wie bei einem Umbau Brandschutzelemente erhalten bleiben können: Bewertung, Nachweise und Prüfungen.
Editorial
Gebäude und Landschaften, die sich von unattraktiven Orten in echte Hingucker verwandelt haben.
Drei Beispiele
Projekte in München, Tübingen und Marburg zeigen, wie moderne Büro- oder Wohnhäuser durch Umbau statt Neubau entstehen.