Fachbeitrag
Recycling-Beton: Vom Bauschutt zum Baustoff
Recycling-Beton leistet auch konstruktiv und optisch alles. Es fehlt nur Wissen und eine Infrastruktur für die Verwertung.
Fachbeitrag
Recycling-Beton leistet auch konstruktiv und optisch alles. Es fehlt nur Wissen und eine Infrastruktur für die Verwertung.
Fachbeitrag
Wie der Betondruck funktioniert, was bei Planung und Genehmigung besonders ist und wie die Zukunft aussieht.
Massivbau
Einschichtige Außenwände sind selten geworden. Zwei Betonbauten in Berlin und Bern zeigen, was möglich ist.
Massivbau
Mit einem Musterhaus zeigen Forscher der TU Kaiserslautern, wie durch thermisch aktivierte Wände, Decken und Böden aus Beton solare Wärmeenergie gespeichert wird.
Ressourcen
Beim Recycling-Beton ist trotz oder gerade wegen der Zuschlagstoffe aus Bauschutt hochwertiger Sichtbeton möglich, wie eine neue Schule zeigt.
Zweites Leben
In Kressbronn rettete man die letzte, baufällige Scheune und errichtete sie als Bibliothek neu: mit altem Dachstuhl und Sockel aus Dämmbeton.
3D-Druck
Wie weit der 3D-Druck von Beton ist, wird auf einer Konferenz in Berlin diskutiert.
Baukonstruktion
Trotz aller architektonischen Kritik sind die Fassaden der Bauhaus-Museen in Weimar und Dessau konstruktiv anspruchsvoll.
Konferenz
Die Carbon- und Textilbetontage am 24. und 25. September thematisieren Fertigteile, Fassadenplatten oder Brückenbaustellen
Automatisiertes Bauen
Das DFAB House wurde mit unterschiedlichen Verfahren digital gebaut