Fotostrecke
Einfach Grün: Ausstellung zu Gebäudebegrünung im DAM
Grüne Fassaden, Dächer und Höfe, die nicht bloß ein schneller Trend, sondern ein wichtiges Instrument für den Klimaschutz sind.
Fotostrecke
Grüne Fassaden, Dächer und Höfe, die nicht bloß ein schneller Trend, sondern ein wichtiges Instrument für den Klimaschutz sind.
Fotostrecke
Die innerstädtische Nachverdichtung und das Wiederbeleben alter Substanz gehören zum Nachhaltigsten, was Architektur leisten kann.
Fotostrecke
Die Bauten der 1980er-Jahre aus Ost und West verdienen eine neue Wertschätzung.
Bildstrecke
Unsere Leserinnen und Leser haben ihre Urlaubsorte in Skizzen, Zeichnungen und Aquarellen verewigt.
Leserbeiträge
Architektur lauert nicht nur in der Stadt, sondern auch an unerwarteten Orten: im Weinberg, auf einer Lichtung oder auf einem Acker
Planungskulturen
Wie Religionen, Mentalitäten und Planungskulturen aufeinandertreffen und dabei gute Architektur entsteht.
Bildstrecke
Detailreich und visionär: Ein Turm aus ausrangierten Flugzeugen, die japanische Geisterinsel Hashima und verwirrende 3D-Schnitte.
Fotostrecke
Die nominierten Projekte waren dieses Mal eine bunte Mischung an Architekturauffassungen und Bauaufgaben.
Forschung am Bau
In München ist Deutschlands größte Wohnsiedlung aus Holz entstanden. Wie das gelang, erläutert ein informativer Band
Fotostrecke
Die alte Fabrikantenvilla war Gefängnis und Archiv, sie wurde entstellt und verfiel. Neue Nutzer haben die Bausubstanz behutsam erneuert.