Nachwuchs-Kolumne #141
Einfamilienhäuser: Ein Gebäudetyp mit Fragezeichen
Können Einfamilienhäuser nachhaltig und gut gestaltet sein? Dafür hat die Wüstenrot Stiftung einen Wettbewerb ausgeschrieben.
Nachwuchs-Kolumne #141
Können Einfamilienhäuser nachhaltig und gut gestaltet sein? Dafür hat die Wüstenrot Stiftung einen Wettbewerb ausgeschrieben.
Fotostrecke
Das Gothaer-Haus ermuntert zu einem ungewöhnlichen Blick auf ein eigenwilliges Gebäude der Siebziger.
Forschung in der Praxis
Strohballen können lasttragend eingesetzt werden. Das zeigen Experimente und Beispiele.
Fotostrecke
Das frei geformte Stahltragwerk und die kalligraphische Fassade erforderten neue Planungsmethoden.
Buchbesprechung
Als Sammlung überwiegend historischer Stadträume, Höfe, Straßen und Plätze ein Standardwerk. Aber auch Entwurfshilfe?
Nachwuchs-Kolumne #131
Studierendenwettbewerb zur Messe denkmal: Die zehn besten Entwürfe in historischem Umfeld.
Religion
Welche Anforderungen müssen zeitgemäße Sakralbauten erfüllen? Ein Blick auf drei Neubauten für verschiedene Religionen.
Sechs Umbaubeispiele
Immer mehr Gemeinden integrieren in ihre Kirchen Urnenbegräbnisstätten und sichern so die Zukunft.
Fotostrecke
Ein gehaltvolles Buch über das Verhältnis zum und die Nutzung von Holz: Biologie, Forstwirtschaft und Holzbau.
Geschenktipp
Aus Papier werden Würfel, Isokaeder oder Kaleidozyklen. Das Begleitbuch zeigt den Weg vom Bild zum Faltwerk.