Merkblatt
Luftdicht und brandsicher: Aufzugsschächte nach GEG
Nach dem GEG ist der Energieverlust durch Entrauchungsöffnungen nicht mehr vertretbar. Was also tun?
Merkblatt
Nach dem GEG ist der Energieverlust durch Entrauchungsöffnungen nicht mehr vertretbar. Was also tun?
Nachkriegsmoderne
Zwei ähliche Hochhäuser, doch nur eins hat seine originale Fassade behalten. Aber beide Sanierungen sind gelungen.
Planungshilfe
Ein Bauteilkatalog soll bei der Ermittlung der Luftschalldämmung verschiedener Materialien und Verbundstoffe helfen.
Urteil
Der BGH gibt einem Nachbarn Recht, der eine fehlende doppelte Brandwand beanstandete.
Fachbeitrag
Installationsgeräusche, Verkehrslärm, Trittschall: Welche Regeln sind neu und was bedeuten erhöhter Schallschutz oder üblicher Wohnstandard?
Erfahrungen
Zwei Holzbau-Pioniere berichten, was heute machbar ist, welchen eigenen Regeln der Baustoff gehorcht und worauf man achten muss.
Sicherheit
Die DIN VDE V 0827 beschreibt erstmals ein strukturiertes Vorgehen zum Schutz öffentlicher Einrichtungen vor Terror und Amokläufen.
Simulation
Mit einer Simulation lassen sich von der Norm abweichende Brandschutzkonzepte absichern
Software
Für Flucht- und Rettungspläne sowie für Brandschutzkonzepte eignet sich spezielle Software
Ratgeber
Eine Broschüre erklärt, wie baurechtskonform geplant wird und wie Abweichungen kompensiert werden können