DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Bezahlbarer Wohnbau

Weiter-Wohnen in der Stadt

Höher, enger, dichter: In Deutschland fehlt bezahlbarer Wohnraum – besonders in Städten. Nachverdichtung ist das Thema der Stunde. Aber wie?

3 Min.

Regenerative Energien

Viel Erfolg mit Wärmepumpen

Fehler vermeiden bei Planung, Installation und Betrieb: Das ist das Ziel eines neuen Buches zum Thema Wärmepumpenanlagen.

2 Min.

Plattenbau

Ode an die Platte

Industrialisiertes Bauen diente in der Sowjetunion und der DDR zur Bewältigung der Wohnungsnot. Zwei Bildbände zeigen die schönsten Bauten.

3 Min.

Holzbau-Bildband

Holz in der Hütte

Holz ist schön und gesund. Holzhäuser fügen sich in die Natur ein, als wären sie dort gewachsen. Ein Bildband zeigt die schönsten Gebäude.

2 Min.

Buch

Mies und das kunstlose Wort

Vor 30 Jahren veröffentlichte Fritz Neumeyer den Band „Das kunstlose Wort“, eine umfangreiche Sammlung und Analyse von Schriftstücken, Vorträgen und Notizen, die Mies van der Rohe hinterlassen hat. Der Klassiker der Architekturtheorie stellte erstmals Mies‘ gedankliche Auseinandersetzung mit seiner Disziplin und nicht seine Bauten in den Vordergrund der Untersuchung. Das Buch war viele Jahre lang vergriffen und ist nun in zeitgemäßer Typografie neu erschienen.

2 Min.

Buch

Markenkunde

Ein Bildband samt Katalog im Taschen-Format stellt Logos zusammen, die in der Zeit zwischen 1940 und 1980 entstanden sind

1 Min.

geschäft

Buchtipps: Das subjektive Auge

Ein theoretisch-systematisches und ein erzählerisches Buch beschäftigen sich mit Architektur-Wahrnehmung – die Buchtipps der Ausgabe.

3 Min.

Buch

Humorvolles für Anfänger

Unterhaltsam und mit Augenzwinkern hat Iain Jackson einen praktischen Leitfaden für Architekturlernende verfasst.

1 Min.

Bodenlos bodentief

Wie eine Hausgemeinschaft an zu viel sozialer Transparenz scheitert, schildert der lebensnahe Roman „Bodentiefe Fenster“.

6 Min.