Fotostrecke
Protest-Architektur: vom Camp ins Museum
Eine ungewöhnliche Ausstellung im DAM zeigt Protestbauten und -siedlungen aus aller Welt, die längst wieder abgeräumt sind.
Fotostrecke
Eine ungewöhnliche Ausstellung im DAM zeigt Protestbauten und -siedlungen aus aller Welt, die längst wieder abgeräumt sind.
Buchtipp
Sebastian Bührig stellte sich eine Woche lang als Concierge in den Fahrstuhl und schrieb dann ein Buch.
Ausstellung
Krankenhausarchitektur trägt oft nicht zur Heilung bei. Wie es anders geht, zeigt eine Ausstellung mit inspirierenden Beispielen.
Fotostrecke
Außergewöhnliche Architektur an außergewöhnlichen Orten: Die Traumhäuser in diesem Bildband können gebucht werden.
Kostenloses PDF
Visualisierungen waren lange Zeit eher ein Hilfsmittel. Doch Renderings werden für die Architektur selbst wichtiger.
Buchtipp
Kunst hat Parks, Abraumhalden und sogar Korallenriffe erobert. Ein neues Buch über „Skulpturen in natürlichen Räumen“.
Fotostrecke
Das Gothaer-Haus ermuntert zu einem ungewöhnlichen Blick auf ein eigenwilliges Gebäude der Siebziger.
Nachwuchs-Kolumne #138
2021 gab das Festival „Women in Architecture“ Frauen unseres Berufsstands eine Bühne. Nun ist das Buch dazu erschienen.
Nachwuchs-Kolumne #135
Wir müssen über LGBT+ in der Architektur diskutieren. Das zeigen eine Ausstellung, ein Buch und eine persönliche Erfahrung.
Buchbesprechung
Als Sammlung überwiegend historischer Stadträume, Höfe, Straßen und Plätze ein Standardwerk. Aber auch Entwurfshilfe?