DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Wärmeschutz

Unterkühlte Norm

Das Standard-Rechenverfahren der Wärmeschutznorm führt zu falschen Ergebnissen. Wer richtige will, muss andere Wege gehen.

7 Min.

Technik

Rausgeputzt

Mit dem Hochleistungsdämmstoff Aerogel wird jetzt der Wärmedämmputz leistungsfähiger

7 Min.

Technik

Schlanke VIP

Vakuumisolationspaneele sind als Innendämmung gut geeignet. Planung und Ausführung verlangen aber große Akribie

7 Min.

Technik

Nicht auf den Putz hauen

Mineralische Putze auf wärmegedämmten Fassaden werden immer dünner – und die Schäden häufen sich. Doch wenn sie zweilagig ausgeführt werden, sind sie stoßfester, sicherer gegen Risse und bieten gestalterische Optionen.

6 Min.

Schwerpunkt: Natürlich

Wärmedämmung und Denkhemmung

Rettet die Gebäudedämmung das Weltklima oder bedroht sie unsere Baukultur? Die Diskussion ist kontrovers und oft polemisch. Was fehlt, ist eine sachliche, differenzierte Auseinandersetzung.

8 Min.

Technik

Heizen statt dämmen

Strahlungswärme aus Flächen- und Sockelheizungen kann das Dämmen ersparen – vor allem in Altbauten mit massiven, dichten Außenwänden

5 Min.

Technik

Innendämmung im Neubau

Bei einem Berliner Bungalow führten die Wünsche nach avantgardistischer Architektur und natürlichen Materialien zu außergewöhnlich aufgebauten Außenwänden.

2 Min.

Gerüste

Sicher verankern

Wenn jemand seine Fassade mit einem Wärmedämm-Verbundsystem ausstatten möchte, muss fortan neue Regeln für die entsprechenden Gerüste beachten.

6 Min.

Technik

Steil-Vorlage

Bei der Sanierung ist das Dämmen bei geneigten Dächern ein Thema für sich. Dach-Spezialist Ekkehard Fritz weiß, wie es richtig geht.

6 Min.
Foto: DEUTSCHE ROCKWOOL Mineralwoll GmbH & Co. OHG

Schwerpunkt: Grün

Energetisch verordnet

Die neue EnEV bringt wichtige Änderungen zum sommerlichen Wärmeschutz, zur Dämmung und zum Energie-Einsatz

11 Min.