Großbauten
Messehallen in Leipzig werden zu Archiv und Fahrradmarkt
Messehallen sind robust, aber eben auch groß und damit nicht so leicht umzunutzen. In Leipzig ist das gleich zweifach gelungen.
Großbauten
Messehallen sind robust, aber eben auch groß und damit nicht so leicht umzunutzen. In Leipzig ist das gleich zweifach gelungen.
Buchtipp
Nach der Schließung von Tegel wird offensichtlich, wie gut das 70er-Jahre Terminal erhalten ist.
Fotostrecke
Ein kleines Wohnhaus in Kleinmachnow wurde denkmalgerecht saniert. Für den Einfamilienhausbau der klassischen Moderne ist es eine Ausnahme.
Comic
Die Mosaik-Comics werden zum Baukultur-Botschafter: Die Abrafaxe treffen auf Schinkel und erfahren, wie Denkmalschutz funktioniert.
Reisen
Überraschendes Innenleben: Im „Haus des Volkes“ in Probstzella steckt mehr Bauhaus, als man denkt
Historische Vorbilder
Durch kreativen Umgang mit den Gestaltungsregeln der Frankfurter Altstadt ist zeitgenössische Architektur entstanden. Architekten berichten, wie.
Engagement
Mit großem ideellen und körperlichen Einsatz retteten Bürger ein altes Kino
Interview
In Tel Aviv entstand als deutsch-israelisches Praxisprojekt ein Kompetenzzentrum für Denkmalschutz
Vier Beispiele
Wohnen in der Fabrik, in der Kirche, im Bürohaus und sogar im Bunker: möglich dank geschickter Umnutzung.
Kulturerbe
Die Website „Denkmal Europa“ erklärt europäische Kulturgeschichte und denkmalpflegerische Praxis