DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Foto: AK Simone Rosenberg

Denkmalpflege

Geerbte Baukultur

Eine glanzvolle Revue: Architektenkammern in Denkmalen

9 Min.
Foto: Landesdenkmalamt Berlin/W. Bittner

Welterbe

Aufstand der Mieter

Was ist wichtiger an Siedlungen der 1920er-Jahre: Erscheinungsbild oder Bewohner-Alltag?

9 Min.
Fotos: Till Budde

Adrian von Buttlar

„Streitwert des Denkmals“

Adrian von Buttlar gehört zu den profiliertesten Theoretikern der Denkmalpflege. Für ihn zählt nicht der wechselanfällige Schönheitswert von ererbter Architektur, sondern die Lauterkeit im Umgang mit der eigenen Geschichte. So wie bei den heute unbeliebten Hinterlassenschaften des Ideals der „autogerechten Stadt“. Man kann in ihnen sogar spazieren gehen.

9 Min.
Foto: Nils Hille

Verfall

Verödung an der Blies

Die Altstadt des saarländischen Blieskastel verwaist allmählich. Fast die Hälfte der einstigen Bewohner ist weg

4 Min.
Foto: Wikipedia/T. Wozniak

Welterbe und Praxis

Verfall am Harz

Quedlinburg verfällt – trotz Unesco-Welterbestatus. Es fehlt an Geld – und Menschen.

6 Min.

Weltkulturerbe in Berlin

Intimes Wohnen

Ein Spaziergang durch die Hufeisensiedlung

7 Min.

Nachhaltiges Bauhaus

Gropius ungedämmt

Das Dessauer Bauhaus wurde energetisch saniert und bewies dabei zeitgemäße Innovationskraft

7 Min.

Adrian von Buttlar u.a.

Denkmalpflege statt Attrappenkult

Sechs in der Denkmalpflege engagierte Kunsthistoriker stürmen in diesem Buch gegen nicht existierende Windmühlen.

2 Min.