DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Büro

Digitaler Bauantrag

Das Saarland wird mit der „Baucloud“ Vorreiter beim digitalen Bauantragsverfahren

3 Min.

Öffentliche Aufträge

eVergabe leicht gemacht

Wer sich um öffentliche Aufträge bewirbt, muss jetzt ein elektronisches Angebot abgeben. Wir erklären, wie die eVergabe funktioniert

4 Min.

BIM und Virtual Reality

BIM-Modelle und Virtual Reality

Mit BIM und den passenden Virtual Reality Werkzeugen lässt sich besser kommunizieren und Ideen vermitteln.

4 Min.

Digitalisierte Bauprodukte

BIM-Objekte

Bei der Anwendung von digitalisierten Bauprodukten als BIM-Objekte ist vieles noch nicht geklärt – ein Überblick

5 Min.

Big Data im Büro

Mit Algorithmus und Concierge

Digitalisierung macht es möglich: den perfekten Arbeitsplatz, inklusive individuell geregelter Luftfeuchtigkeit. Wie das genau funktioniert.

5 Min.

BIM im Wettbewerb

Einen Schritt voraus

Warum sollte man BIM schon im Wettbewerb einsetzen, auch wenn es kein Auslober fordert? Im Interview erklärt Julia Kreienbrink die Vorteile.

4 Min.

Recht

Nur noch digital

Die öffentliche Auftragsvergabe und die Kommunikation dazu finden bald weitgehend digital statt. Es gelten aber einige Ausnahmen.

4 Min.

Digital

Mieten oder kaufen?

Software ist nicht nur ein Arbeitsmittel, sondern auch ein Kostenfaktor, denn es werden Wartungskosten fällig. Wir zeigen die Alternativen.

6 Min.

Digital

Blick in die Zukunft

Die CAD-Visualisierung per VR-Brille wird immer populärer. Damit kann man Bauvorhaben von allen Seiten betrachten und sie besser vermitteln.

5 Min.

Laser-Aufmaß

Punkt oder Wolke?

3D-Lasermesssysteme erfassen Räume und Gebäude­ präzise und BIM-konform. Welche eignen sich wofür? Wann lohnt sich ein Kauf?

4 Min.