Stand der Technik
Die digitale Baustelle: BIM to Field und Field to BIM
Beim Echtzeit-Abgleich von Planung und Realität werden Fehler früh erkannt und im Idealfall Zeit und Geld gespart.
Stand der Technik
Beim Echtzeit-Abgleich von Planung und Realität werden Fehler früh erkannt und im Idealfall Zeit und Geld gespart.
Produktübersicht
Büroprozesse werden digital verwaltet, Baupreise mobil abgerufen und Baustellen per App dokumentiert.
Nachwuchs-Kolumne #115
Ein Gedankenexperiment: Was passiert, wenn alles um uns herum „smart“ wird? Verlieren wir dann die Kontrolle?
Messeneuheiten
Kameras und KI sorgen für schnellen Abgleich. Nun streben Bauproduktehersteller in die digitale Planung.
Kommentar
Dass die Bundesregierung BIM forciert, ist gut. Doch das darf Architekturbüros nicht von Aufträgen ausschließen.
Bildstrecke
Antonio de Campos‘ Visualisierungen und Collagen machten Zaha Hadids Visionen anschaulich. Das DAM zeigt eine Auswahl.
Bauleitung
Ein Berliner Bauunternehmen testet bei 140 Wohnungen den Mängelcheck mit Helmkamera und KI.
Software
CAD und BIM wachsen zusammen. Die wichtigsten Messeneuheiten und Trends im Überblick.
Nachwuchs-Kolumne #102
Die Entwürfe anderer inspirieren zu eigenen Ideen. Sieben Online-Ausstellungen erweitern jetzt den Horizont auf andere Hochschulen.
Aus der Praxis
Profis rücken Entwürfe nicht nur technisch ins rechte Licht, denn oft entscheiden Atmosphäre und Details.