Nachwuchs-Kolumne #242
Mehr Stadtbäume bitte – und zwar nach der 3-30-300-Regel
Ein Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie gut sie Stadtklima und Menschen tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.
Nachwuchs-Kolumne #242
Ein Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie gut sie Stadtklima und Menschen tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.
Ausstellung
Krankenhausarchitektur trägt oft nicht zur Heilung bei. Wie es anders geht, zeigt eine Ausstellung mit inspirierenden Beispielen.
Beispiel
Damit ein Denkmal weiterleben kann, muss eine neue Nutzung her. Für ein Großsilo wurde eine unerwartete Lösung gefunden.
Ratgeber
Welche seriösen Zertifizierungen, Label und Siegel gibt es und worauf beziehen sie sich? Eine Übersicht.
Nachwuchs-Kolumne #145
Unser Wohlbefinden wird von der gebauten Umwelt geprägt. Der Architecture for Health Student Award fördert dieses Bewusstsein.
Ratgeber
Welche Bauteile mit Asbest, Formaldehyd, PCB und Co belastet sein können und wie man sie sicher beseitigt.
Nachwuchs-Kolumne #139
Angesichts der Räume im Gesundheitswesen tat mein Architektenherz mehr weh als mein gebrochener Arm.
Zwei Beispiele
Einzigartig wie in Frankfurt oder in Serie wie in Berlin. Zwei Extreme aus dem aktuellen Sporthallenbau.
Spezialisierung
Innenarchitektinnen und Spezialisten verraten, welche Fehler man vermeiden sollte und welche Trends anstehen.
Nachwuchs-Kolumne #108
Selbstausbeutung im Studium? Stattdessen sollte für die Risiken von Stress sensibilisiert werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen