Nachwuchs-Kolumne #136
LGBT+ in der Architektur 2: das Coming Out
Wie ich im Studium mit Diskriminierung umgegangen bin und was wir für eine offenere Architekturwelt brauchen.
Nachwuchs-Kolumne #136
Wie ich im Studium mit Diskriminierung umgegangen bin und was wir für eine offenere Architekturwelt brauchen.
Nachwuchs-Kolumne #135
Wir müssen über LGBT+ in der Architektur diskutieren. Das zeigen eine Ausstellung, ein Buch und eine persönliche Erfahrung.
Nachwuchs-Kolumne #126
Geschlechtertrennung auf dem WC ist bislang in Richtlinien zementiert. Die Unisex-Toilette könnte aber bald kommen.
Nachwuchs-Kolumne #125
Plattformen wie @derweiblichearchitekt und @madamearchitect machen die Arbeit von Architektinnen sichtbar.
Nachwuchs-Kolumne #114
Ein WC für alle statt ein drittes separates? Wie geht das, ohne Privatsphäre einzubüßen? Ein paar Beispiele
Nachwuchs-Kolumne #92
Beim Einkommen klafft zwischen Architektinnen und Architekten eine Lücke. Was da noch zu tun wäre.
Fotostrecke
Trotz Protesten wurde das Wohnhaus abgerissen. Ein wichtiger Anlass, um über Frauen in der Architektur zu diskutieren.
Video
Rund 75 Prozent der führenden Architekturmedien werden von Frauen geleitet. DAB-Chefredakteurin Brigitte Schultz gibt einen Einblick.
Fotostrecke
Im Beruf und bei den besten Projekten des Jahres sind Frauen die Mehrheit. Öffentlich präsenter sind trotzdem die Männer.
Gehaltsumfrage
Welche Rolle spielen Teilzeitarbeit, Bürogröße und berufliche Position? Und welche das Geschlecht?