Mitmachen!
Europaweite Umfrage zu Gleichberechtigung in der Planung
Das EU-Projekt „YesWePlan!“ hat eine Umfrage zur Karriereentwicklung in Architektur und Bauingenieurwesen gestartet.
Mitmachen!
Das EU-Projekt „YesWePlan!“ hat eine Umfrage zur Karriereentwicklung in Architektur und Bauingenieurwesen gestartet.
Nachwuchs-Kolumne #54
Der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day sind gute Anlässe, die Gleichberechtigung in der Architektur zu hinterfragen.
Diskussion
Warum gibt es Warteschlangen immer nur vor den Damentoiletten? Ursachenforschung und ein Lösungsvorschlag.
Auswertung
Weiterhin bestehen Gehaltsunterschiede bei vergleichbarer Arbeit und in Führungspositionen sind Frauen kaum zu finden.
Erfahrungsberichte
Sechs junge Architektinnen über Selbstständigkeit, Familie und Beruf, Kommunikation auf der Baustelle.
Hör-Tipps
Podcasts rund um das Planen und Bauen: Interviews, Diskussionen oder akustische Architekturführungen
Kommentar
Auf die Herausforderungen der Zukunft können Architekturbüros besser reagieren, wenn Offenheit und Vielfalt vorhanden sind.
Selbstständigkeit
Kristin Engel genießt Freiheit und Verantwortung im eigenen Architekturbüro und hilft anderen Frauen bei der Selbstständigkeit.
Gleichberechtigung
Die Ausstellung „Frau Architekt“ erzählt von 22 Architektinnen aus den letzten 100 Jahren
Interview
Claudia Meixner über Männer und Frauen, Haltung und Unabhängigkeit in der Architektur