DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Baustelle

Bedenkenanzeigen souverän meistern

Wie man als Architekt ­damit umgeht und welche Rolle man hat, wenn ein bauausführender Unternehmer eine Bedenkenanzeige anmeldet.

7 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

Aufklärungspflicht

Trotz Planungsmangel keine Haftung

Wer den Bauherrn nachweisbar und umfassend über einen Planungsmangel aufklärt, haftet ausnahmsweise nicht dafür.

5 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

BIM

BIM und Haftpflicht-Versicherung

BIM bringt neue Tätigkeiten und neue Berufsbilder hervor. ­Einiges hat Auswirkungen auf die Haftpflichtversicherung.

6 Min.
Richterhammer aus dunklem Holz

Recht

Arglistig verschwiegen

Eine Gewährleistungsfrist kann sich „verlängern“, wenn Mängel bekannt waren. Doch solche Arglist ist schwer nachzuweisen

6 Min.

Haftung

Auf Risiko gespielt

Beauftragt der Bauherr ein wirtschaftlich instabiles Unternehmen, kann trotzdem der Architekt haften

5 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

Verbraucherverträge

Vorsicht mit Verbrauchern

Wer mit Verbrauchern Verträge abschließt, ­sollte dies nur im eigenen Büro tun. Sonst kann der Verbraucher widerrufen, der Architekt ­erhält dann kein Honorar

7 Min.

Berufshaftpflicht

Was tun im Schadenfall?

Wichtige Hinweise für die Zusammenarbeit mit dem Berufshaftpflichtversicherer

4 Min.

Mängelbeseitigung

Fiktiver Schaden nicht ersetzt

Lässt ein Bauherr einen Mangel nicht beseitigen, kann er keinen Schadenersatz mehr nach den fiktiven Mängelbeseitigungskosten verlangen

6 Min.

Recht

Risiko Schwarzarbeit

Schwarzarbeit am Bau kann auch für Architekten Folgen haben, die nichts davon wissen: für Verträge und für die Haftung.

6 Min.