Recht
Baurecht mitgestalten
Was auf dem Baugerichtstag empfohlen wird, dient anschließend als Richtschnur. 2018 war ein voller Erfolg für die Architektenschaft
Recht
Was auf dem Baugerichtstag empfohlen wird, dient anschließend als Richtschnur. 2018 war ein voller Erfolg für die Architektenschaft
Gesamtschuld
Verbesserte Situation für Architekten: Bei Überwachungsfehlern muss der Bauherr nun erst den Bauunternehmer um Nachbesserung bitten.
Recht
Wer eine Planung von einem anderen Architekten übernimmt, kann für dessen Fehler mithaften. Aber auch der Bauherr trägt Verantwortung.
Recht
Prüft der Architekt Rechnungen nicht gründlich genug, muss er sie am Ende womöglich aus eigener Tasche zahlen. Wie sich das vermeiden lässt.
Kostenkontrolle und Haftung
Wer sich bei den Baukosten vertut, hat in vielen Fällen keinen Versicherungsschutz.
Recht
Bauherren verlangen von Architekten die Einhaltung von Budgetvorgaben. Welche Gefahren lauern – und wie kann ein fairer Vertrag aussehen?
Kostenexplosion
Reklamiert ein Bauherr eine Baukosten-Obergrenze, muss er beweisen, dass sie vereinbart ist. Weitere Details lesen Sie im Artikel
Recht
Aktuelle Urteile zu unklaren, falschen Angaben von Bauherr und Statiker, Koppelungsverbot und der Abgrenzung zwischen Akquise und Auftrag.
Technik
Ein neues Buch zum Thema BIM ist erschienen – von Juristen für Architekten.
Recht: Kollegen-Fehler
Die Haftung eines Landschaftsarchitekten kann sich minimieren, wenn der Bauherr ihm falsche Pläne eines anderen Architekten gegeben hat.