Haftung und Versicherung
Haftungsansprüche
Arbeitnehmers Risiko
Auch angestellten Architekten können Haftungsansprüche drohen.
Urteile
Für fast alles verantwortlich
Wie umfassend die Haftpflicht von Architekten ist, zeigen aktuelle Urteile. Sie müssen selbst Tatsachen mitteilen, die ihnen später zur Last gelegt werden können
Teure Kostengrenzen
Von Erik Budiner und Axel Plankemann Dass Auftraggeber Einfluss auf die Kosten ihrer Baumaßnahmen … Weiterlesen
Urteile
Ansprüche, Leistungen, Risiken
Text: Kerstin Grigat Honorare Vertrag aufgehoben – Honoraranspruch bleibt Wird ein Architektenvertrag einvernehmlich aufgehoben, … Weiterlesen
BGH-Urteil
Regelungsbedarf und Regelungspläne
Folgerungen aus dem BGH-Urteil zur Brandschutzplanung vom 26.1.2012
Haftpflicht
„Die Last gerechter verteilen“
Interview: Roland Stimpel Die Haftpflichtversicherung ist bei Architekten ein extrem unbeliebtes Thema. Die Prämien … Weiterlesen
Beratungspflicht
Berater für alles
Von der Fensterpflege bis zum Steuervorteil – die Informationspflicht gegenüber Bauherren ist fast uferlos | Von Peter Schulze
Stand der Technik
Mit dem Fortschritt planen
Die Planung eines laufenden Projekts muss aktualisiert werden, wenn sich der Stand der Technik ändert | Von Alfred Morlock
Tagebuchführung
Wer ein vereinbartes Bautagebuch nicht führt, muss mit einer Honorarkürzung rechnen – auch wenn ein aktuelles Urteil auf den ersten Blick anders klingt