DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Engelbert Lütke Daldrup

„Qualität honorieren“

Die neue HOAI aus Sicht der Regierung: Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup ist zufrieden mit dem Bewahrten und hat Pläne für eine größere Reform.

4 Min.

Prof. Arno Sighart Schmid

Dauerbrenner HOAI

Der neue Entwurf ist ein Lichtblick – allerdings mit Nachbesserungsbedarf.

3 Min.

Aktuelle Urteile

Auftragsumfang geändert – Honorarvereinbarung nicht

Wird erst nach dem Abschluss des Architektenvertrags über den Umfang eines Bauprojekts entschieden, dann gilt ein anfangs für jeden Auftragsteil vereinbartes Pauschalhonorar auch für spätere Teile.

5 Min.

Aktuelle Urteile

Honorarfragen

Der Bundesgerichtshof fällte Urteile zu Pauschal- und Teilleistungshonoraren sowie zu stufenweise erteilten Aufträgen.

9 Min.

Honorare

Höhere Honorare sichern

Schon jetzt sollte in Architektenverträgen dafür vorgesorgt werden, dass die HOAI-Tafelwerte wie angekündigt steigen

4 Min.

Akquisitionsleistungen ohne Honoraranspruch

Arbeit ja – Auftrag nein?

Akquisition bringt noch kein Geld – nur der erteilte Auftrag zählt.

7 Min.

HOAI

Richtige Richtung

Zweifacher Fortschritt bei der HOAI: Die Bundesregierung will architektenfreundlicher werden, Deutschlands führende Baujuristen stützen die Position der Kammern.

3 Min.

HOAI

Entwurf mit Verwerfungen

Der Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur HOAI hat schwere Mängel. Reformversprechen sind nicht eingehalten. Eine Analyse der Bundesarchitektenkammer.

6 Min.

HOAI

Ordnungs-Politik

Der aktuelle Stand in der HOAI-Diskussion: Die Verhältnisse in Deutschland erfordern höhere Honorare; europäisches Recht steht der Honorarordnung offenbar nicht entgegen.

4 Min.