DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Statue einer Justizia mit Waage

HOAI-Urteil

FAQ zum HOAI-Urteil des EuGH

EuGH: verbindliche Mindest- und Höchstsätze unzulässig. Antworten der BAK auf die wichtigsten Fragen

10 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

HOAI

Der vorletzte Akt

Vertragsverletzungsverfahren: EU-Generalanwalt hält Mindest-und Höchstsätze der HOAI für gesetzeswidrig

4 Min.
Statue einer Justizia mit Waage

HOAI

Schlussanträge

Vertragsverletzungsverfahren: EU-Generalanwalt hält Mindest-und Höchstsätze der HOAI für gesetzeswidrig

1 Min.

HOAI-Vertragsverletzungsverfahren

Entscheidungsjahr 2019

Das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission wegen der Mindest- und Höchstsätze der HOAI geht in die letzte Phase

4 Min.

Kommentar

2019 – Jahr der Entscheidungen

Die Zukunft der HOAI, Meilensteine für das serielle Bauen und für die Klimaziele, und der Deutsche Architektentag: Ein Ausblick auf 2019

3 Min.

Teilleistungen

Teilweise neu bewertet

Für die Planung von Bundesbauten wurden Richtwerte zur Bewertung von Teilleistungen der HOAI eingeführt. Sie haben Vorbildcharakter

6 Min.

HOAI-Verfahren

Verbindlich mit der HOAI

Was bedeutet die Honorarordnung eigentlich für das Bauwesen hierzulande? Und wo käme die Architektur ohne sie hin? Hier sind die Antworten.

6 Min.

Verhandlungsverfahren

Abgerechnet wie geleistet

Verlangen öffentliche Auftraggeber in Verhandlungsverfahren Lösungsvorschläge mit HOAI-Leistungen, richten sich auch die Honorare danach.

5 Min.

Recht

Neues Architektenrecht

Zum 1. Januar wurden die zwei neuen Begriffe „Planungsgrundlage“ und „Kosteneinschätzung“ eingeführt. Aber was bedeuten sie eigentlich?

7 Min.