DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Vertragsrecht

Das gute Recht des Architekten

Was ein Architekt leisten muss, regelt der Architektenvertrag. Dafür gilt ab 2018 das BGB in neuer Fassung. Hier lesen Sie die Details.

8 Min.

Recht

Wann die Werbephase endet

Begrenzte Akquise: Vereinbaren Architekt und Bauherr eine Vergütung, greift die HOAI, wenn die Leistungen von dieser erfasst sind.

5 Min.

Recht

Bauvertragsrecht jetzt im BGB

Eine dreiteilige Serie gibt einen Überblick über die Reform des Bauvertragsrechts und der Mängelhaftung im Kaufrecht. Lesen Sie Teil zwei.

7 Min.

Politik

Weiter mit der HOAI

Das von der EU eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren führt nicht zur Aussetzung der HOAI.

4 Min.

HOAI-Software

Transparent und rechtssicher

HOAI-Programme sind heute viel mehr als nur Honorarrechner. Sie unterstützen Planer, rechtssichere, ertragsoptimierte Honorare zu stellen.

7 Min.

Terminplanung

Zeit im Blick

Für die Terminplanung bei Bauprojekten gab es lange nur wenige Anhaltspunkt. Terminpläne sind in vielen Leistungsphasen gefordert.

8 Min.

Recht – Leistungsphasen

Nicht zum Nulltarif

Beauftragung einer Genehmigungsplanung: Ohne die Übergabe einer Vor- und Entwurfsplanung können Leistungsphasen 1 bis 3 abgerechnet werden.

4 Min.

Baukultur und Bezahlung

40 Jahre HOAI

Die HOAI ist ein unverzichtbares Instrument zur Sicherung einer hohen Planungsqualität. Und feiert 40-jähriges Bestehen. Der Standpunkt.

3 Min.

Recht

Wer schreibt, der bleibt

Welche Architektenleistungen müssen in den Leistungsphasen 1 bis 3 dokumentiert werden? Unser Beitrag gibt Aufschluss darüber.

18 Min.