Fachbeitrag
Lehmbau und Holzbau: eine ideale Kombination
Moderne Lehmbauprodukte können Schwachstellen des Holzbaus minimieren, meint ein Pionier der ersten Stunde.
Fachbeitrag
Moderne Lehmbauprodukte können Schwachstellen des Holzbaus minimieren, meint ein Pionier der ersten Stunde.
Vorfertigung
In Berlin entstehen nicht nur provisorische Schulen in Serie, sondern auch dauerhafte Gebäude als Holzmodulbauten
Günstig bauen
Inzwischen werden selbst mehrgeschossige Gesundheitsbauten aus Holz realisiert. Besuch in einem Pionierbau im Nordschwarzwald.
Interview
Weniger Technik, mehr Architektur: Florian Nagler hat es an drei Forschungsbauten erprobt und verglichen.
Interview
Das Nachwachsen von Baustoffen braucht Zeit. Aber vielleicht geht es mit anderen Arten ja schneller und sogar vielseitiger?
Experimentalbauten
Zwei experimentelle Bauten zeigen unterschiedliche Wege zum kostengünstigen Bauen und Wohnen.
Musterquartier
Ein Besuch in Deutschlands größter Wohnsiedlung aus Holz, die auch sozialen Wohnungsbau bietet.
Projektsammlung
Viele Möglichkeiten: mit Begrünung, mit natürlichen Baustoffen oder mit einem Recycling-Ansatz.
Improvisation
Jan Glasmeier hat den Job im Büro an den Nagel gehängt und leistet in Thailand mit den eigenen Kenntnissen seinen Beitrag.
Forschung am Bau
In München ist Deutschlands größte Wohnsiedlung aus Holz entstanden. Wie das gelang, erläutert ein informativer Band