Fachbeitrag
Schallschutz im Holzbau: Konstruktion, Dämmung, Details
Schallschutz auch über Normen hinaus: über Konstruktionsdetails, nachträgliche Maßnahmen und Nachweise.
Fachbeitrag
Schallschutz auch über Normen hinaus: über Konstruktionsdetails, nachträgliche Maßnahmen und Nachweise.
Ratgeber
Gebäude mit alten Bauteilen, Recyclingbaustoffen und sortenrein trennbarem Abrissabfall: Worauf man achten sollte.
Fachbeitrag
Moderne Lehmbauprodukte können Schwachstellen des Holzbaus minimieren, meint ein Pionier der ersten Stunde.
Günstig bauen
Inzwischen werden selbst mehrgeschossige Gesundheitsbauten aus Holz realisiert. Besuch in einem Pionierbau im Nordschwarzwald.
Interview
Weniger Technik, mehr Architektur: Florian Nagler hat es an drei Forschungsbauten erprobt und verglichen.
Interview
Das Nachwachsen von Baustoffen braucht Zeit. Aber vielleicht geht es mit anderen Arten ja schneller und sogar vielseitiger?
Musterquartier
Ein Besuch in Deutschlands größter Wohnsiedlung aus Holz, die auch sozialen Wohnungsbau bietet.
Forschung am Bau
In München ist Deutschlands größte Wohnsiedlung aus Holz entstanden. Wie das gelang, erläutert ein informativer Band
Fotostrecke
Die Architektur des Maggie’s Centre in Leeds soll sich positiv auf kranke Menschen auswirken. Dafür sorgen Holz und viel Grün
Tragwerk
Zwischen religiöser Bauweise und lokaler Bautradition nimmt die neue Moschee in Cambridge zahlreiche ornamentale Ableitungen vor.