Interview
Innenarchitektur in Europa: einheitliche Berufsstandards fehlen
Hier Möbelbau, dort Dekoration, anderswo „Raumplanung“. Sophie Green arbeitet an europäischen Standards für Innenarchitektur mit.
Interview
Hier Möbelbau, dort Dekoration, anderswo „Raumplanung“. Sophie Green arbeitet an europäischen Standards für Innenarchitektur mit.
Interview
Die Berufsaufgabe einer Innenarchitektin ist oft Auslegungssache, je nach Formulierung im Gesetz. Was wünschenswert wäre.
Produkt-Meldung
Das Traditionsunternehmen Seidensticker hat seine Verwaltung und einen Outlet-Store im ehemaligen Bielefelder Anker-Werk II … Weiterlesen
Produkt-Meldung
Die „Betonschreinerei“ efecto hat sich auf glasfaserbewehrte Betonplatten spezialisiert. Hergestellt wird daraus feuerfestes Mobiliar.
Produkt-Meldung
Das auf Textilien spezialisierte Schweizer Unternehmen Création Baumann hat einen neuen Stoff mit akustischer … Weiterlesen
Produkt-Meldung
Vescom hat mit „Purefin“ eigenen Angaben zufolge als erster Hersteller eine objektgeeignete Wandbekleidung aus … Weiterlesen
Nachwuchs-Kolumne #215
In der Innenarchitektur soll es grün und nachhaltig aussehen und Pflanzen gehören zum Must-have. Wenn die Pflege nur nicht so aufwendig wäre.
Einstieg ins Thema
Wo entspannen wir gut? Warum ist bei Fenstern Vorsicht geboten und welchen Einfluss haben Licht, Material und Formgebung?
Nachwuchs-Kolumne #208
Wie versteht man Hans Scharouns komplexe Innenraumkompositionen am besten? Mit großen Schnittmodellen!
Beispiele
Die richtige Beleuchtung ist wichtig für den ersten Eindruck. Museum, Hotel oder Zahnklinik als Beispiele für gute Lichtplanung.