Ratgeber
Farbe in der Architektur: Grundwissen, Konzepte, Gestaltung
Wird Farbe richtig eingesetzt, kann sie viel leisten: Orientierung, Stimulation, Identifikation. Doch es kursiert falsches Wissen.
Ratgeber
Wird Farbe richtig eingesetzt, kann sie viel leisten: Orientierung, Stimulation, Identifikation. Doch es kursiert falsches Wissen.
Fotostrecke
Im Beruf und bei den besten Projekten des Jahres sind Frauen die Mehrheit. Öffentlich präsenter sind trotzdem die Männer.
Gesundes Arbeiten
Besonders in Großraumbüros beklagen Nutzer störende Geräusche. Konzepte zwischen Offenheit und Abschirmung
Fachbeitrag
Mit guter Planung entstehen auf kleinstem Raum oder an schwierigen Stellen Familienbäder oder Wellness-Oasen.
Letzte Rettung
Die Huchler Scheune in Waiblingen und der Schlosserhof in Stuttgart waren schon abbruchreif. Doch sie wurden gerettet.
Fotostrecke
Das Leitsystem des BER wurde schon früh mitgedacht: Sonderschrift, Piktogramme und das ungewöhnliche Rot fallen auf.
Innenarchitektur
Unternehmen wollen ihre Büros an moderne Arbeitsweisen anpassen. Doch welches Ideal gilt für welche Firma?
Kommentar
Ein eilig aufgestellter Spender für Desinfektionslösung, eine improvisierte Plexiglaswand, aufgeklebte Abstandsstreifen, lange Warteschlangen: neue Aufgaben für Innenarchitekten.
Konferenz
Gut gestaltete Arbeitsumgebungen werden zum drängenden Thema. Diskutiert wird darüber am 17. September in Frankfurt und zugleich online.
Interview
Innenarchitekturbüros sind durch Corona besonders betroffen: Zwar gewinnen Innenräume an Bedeutung, doch das Geschäft mit Messebau oder Ladenbau bricht weg.