Bildstrecke
Lieblingsorte im Lockdown
Mies-van-der-Rohe-Sessel, Küchentisch oder Kuschelecke: Der bdia hat Skizzen von heimischen Lieblingsorten während des Lockdowns gesammelt.
Bildstrecke
Mies-van-der-Rohe-Sessel, Küchentisch oder Kuschelecke: Der bdia hat Skizzen von heimischen Lieblingsorten während des Lockdowns gesammelt.
Fotostrecke
Frittenbude, Zahnarztpraxis, Gerichtssaal: Wir zeigen die 25 Projekte aus dem Handbuch Innenarchitektur 2020/21 des bdia.
Fotostrecke
Renommierte Architekten entwerfen für die Stiftung Maggie’s Häuser, die Krebs-Patienten bei der Genesung unterstützen.
Profanbau aufgewertet
Beim Umbau eines Rinderstalls macht die Innenarchitektin Henrike Becker mit puristischem Mut vor, was man aus Nutzbauten machen kann.
Arbeitswelten
Eine Softwarefirma hat das Thema Urban Jungle in ihren Büros auf die Spitze getrieben. Eine Bar gibt es auch.
Interview
Technische Baubestimmungen zur Raumluft, europäische Wettbewerbsregeln und Normung von Bauprodukten.
Kita-Architektur
Eine Berliner Architektin hat ihre Expertise als Mutter zum Beruf gemacht und sich auf das Bauen für Kinder spezialisiert
Schadstoffe
Lioba und Wolfgang Keienburg sagen: „Schadstoffarme Gebäude werden nicht viel teurer“
Virtual Reality
Die Kreativagentur dreiform hat ihr neues Büro mit den Mitarbeitern entworfen und als Virtual Reality simuliert.
Schadstoffe
Fußböden sollten schadstoffarm sein. Dabei ist nicht nur auf den Belag zu achten