DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Raumwahrnehmung

Soziale Räume schaffen

Andreas Hegenbart, Innenarchitekt und Psychologe fordert, dass wissenschaftliche Erkenntnisse über Raumwahrnehmung Teil des Entwurfs werden.

5 Min.

Tageslicht

Nicht nur für das Auge

Biodynamisches Licht kann unseren Tagesrhythmus in Kliniken und Büros unterstützen. In Verbindung mit dem Internet der Dinge tun sich so völlig neue Möglichkeiten auf

8 Min.

Staatstragendes Design

Das Interieur der Macht

Was ist staatstragendes Design? Wie richtet man Orte ein, an denen die mächtigsten Menschen der Welt verkehren? Ein Streifzug durch Berlin.

8 Min.

Berechnet: die Macht der Maschine

Die Maschine ist der Star

Besucher wandeln auf einem architektonisch inszenierten Weg durch eine Fabrik für Spezialmaschinen. Wie das geht, lesen Sie im Artikel.

6 Min.

Architektur und Akustik

Raum für die Ohren

Akustik-Planerin mit Architektur-Erfahrung: Wie Annika Moll die Welt sieht und hört – und was Sie über Akustik wissen sollten.

9 Min.

Schwerpunkt: Sauber

„Hygienisch, ohne Wenn und Aber“

Patientenzimmer sollen gut gestaltet, aber auch perfekt zu reinigen sein. Innenarchitektin Sylvia Leydecker über diesen ständigen Balanceakt

6 Min.

Technik

Sport und Spiel

Die Küche ist der Dreh- und Angelpunkt einer jeden Wohnung. Dennoch könnte sie in Zukunft noch mehr in den Mittelpunkt rücken

4 Min.

Schwerpunkt: Luxus

Der perfekte Schnitt

Eigentlich sollte in einer alten Industriehalle nur ein edler Friseursalon entstehen. Der aber wird immer mehr zum Event-Ort

5 Min.

Schwerpunkt: Luxus

Der L-Faktor

Ein neuer Luxusbau in Berlin möchte beweisen, dass sich Immobilien wie Designprodukte vermarkten lassen. Doch reichen da Style und Lage allein?

5 Min.