DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Weiterbildung

Baukultur lehren lernen

Im Workshop „Baukulturelle Bildung“ der UdK Berlin werden spielerische und experimentelle Verfahren sowie Flaniertechniken vermittelt

1 Min.

Ausstellung

Architektur bespielen

Die Bundeskunsthalle zeigt eine Ausstellung zur Architektur von Spielplätzen. Auf dem Dach darf jeder mitspielen – an echten Kunstwerken.

2 Min.

Baukunst für die Kleinsten

Kinderfang für die Baukultur

Baukulturelle Bildung ist in Kindergärten und Schulen noch immer Mangelware. In Berlin arbeiten „kleine baumeister“ daran, das zu ändern.

4 Min.

Baukulturelle Bildung

Das Abc der Architektur

Die Architektenkammern bringen Baukultur in die Schulen: Ein Landschaftsarchitekt zeigt, wie aufschlussreich die Kooperation ist.

5 Min.

Ausstellung

Brutales Spiel

Der Brutalismus brachte abenteuerliche Spielplätze hervor – natürlich aus Beton. Eine Ausstellung im Vitra Design Museum zeigt Nachbauten.

1 Min.

Kinder

Kinderhaus statt Eigenheim

Kitas entstehen überall – aber nur selten wird ein Einfamilienhaus in einen Um- und Neubau einbezogen. In Ludwigsburg hat das funktioniert.

5 Min.

generationen

Spieltrieb frei Haus

Die Vielfalt gegenwärtiger Erziehungsmodelle spiegelt sich auch in der Kindergarten-Architektur wider. Die ist so bunt wie nie zuvor

9 Min.

Schwerpunkt: Wissen

Einzig, aber bloß nicht artig

Kinder in der Uni? Die Junior Uni Wuppertal bietet dem Nachwuchs eine besonders gestaltete Lernatmosphäre, in der Herumtoben ausdrücklich erlaubt ist

6 Min.

Schwerpunkt: Quer

Zutrauen und zuhören

Kinder denken aus Erwachsenensicht unkonventionell. Damit unterstützen sie die Stadtplanung auf ihre ganz eigene Weise

8 Min.

Zertifizierungen

Großer Test für kleine Nutzer

Zertifizierungen begannen mit Bürobauten, gehen aber längst darüber hinaus. Das zeigt das Beispiel einer Kita in Frankfurt

3 Min.