Porträts
Sinnhaftigkeit in der Architektur: Was Junge wollen
Karriere, Nachhaltigkeit, Work-Life-Balance? Wir haben bei acht jungen Planenden nachgefragt.
Porträts
Karriere, Nachhaltigkeit, Work-Life-Balance? Wir haben bei acht jungen Planenden nachgefragt.
Fotostrecke und Interview
Grundschuld in Goldmark, verschollene Erben, 50 Jahre Leerstand: Die Häuserretter trauen sich an harte Fälle.
Fotostrecke
Ländliches Bauen hat jeglichen Heimat-Kitsch längst abgelegt. Einen Überblick verschafft das DAM.
Altstadtsanierung
Im Weinort Niedernhall gab es drei Keltern und rund dreißig Scheunen. Eine pfiffige Aktion brachte neues Leben in die alten Mauern.
Extremwetter
Zunächst wird das Nötigste wieder aufgebaut. Aber dann muss auch ein resilienter Umbau stattfinden.
Wohnen und Arbeiten
Die Digitalisierung der Arbeit und das Homeoffice schaffen auf dem Land ganz neue Perspektiven von Co-Working bis Co-Living.
Stadtentwicklung
Mit bis zu 400.000 Euro werden Kleinstadtverbünde gefördert, die an der zweiten Pilotphase der Kleinstadtakademie teilnehmen.
Kurzfilme
Die Bundesstiftung Baukultur hat eine Reihe animierter Erklärfilme zu Bürgerbeteiligung, Sanierung oder Ortsentwicklung online gestellt.
Reduktion
Das Minimalhaus zeigt, dass es preiswerte und individuelle Alternativen zum Standard-Einfamilienhaus gibt.
Editorial
Der Einsatz für regionale Baukultur ist ein harter Kampf – doch er lohnt sich für alle.