DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Öffentliche Ortsmitten

Zeichen setzen

Fünf Städte und Gemeinden schaffen mit dem Bau von Rathäusern, Bibliotheken und Stadthallen eine multifunktionale Mitte für ihre Bürger.

7 Min.

Umbau

Land-Energie

Baulust statt Landflucht: Neue Perspektiven für verödende Dörfer und Landstriche präsentiert ein Modellprojekt im Taubertal.

5 Min.

Dietfurt

Jura-Studien

Erforschung und Restaurierung eines Jura-Hauses im fränkischen Dietfurt brachten erstaunliche Entdeckungen und ein prächtiges Ergebnis.

6 Min.

Standpunkt

Baukultur – auch fürs Land

Reiner Nagel wirft einen Blick über die Grenzen der Metropolen hinaus, denn in Kleinstädten und ländlichen Räumen gibt es viel zu tun.

3 Min.

Stadtplanung

Das Weiße im Auge

Es gibt Städte mit leerer Mitte. Schwarzpläne machen das Vakuum sichtbar – das meist eine Folge rabiater Planung ist, wie der Artikel zeigt.

6 Min.

Ortskerne

Gesunde Orte

Damit Dörfer und Kleinstädte lebendig bleiben, braucht es eine spezielle Planung – und engagierte Menschen. Heiko Haberle hat sich umgesehen.

10 Min.

Oben

Geordneter Rückzug

Jörg Beste berät schrumpfende Gemeinden bei der Umnutzung ihrer Sakralbauten

5 Min.

Schwerpunkt: Luxus

Luxus der Einfachheit

Die Landhäuser des Berliners Thomas Kröger in der Uckermark sind Landschafts-Architektur im besten Sinne.

7 Min.

Standpunkt

Regionale Preise: Viel Baukultur

Die Qualität regionaler Preise liegt darin, dass auch junge, kleine und lokal orientierte Büros ausgezeichnet werden, meint Bernhard Schuster

3 Min.