Ortskerne
Gesunde Orte
Damit Dörfer und Kleinstädte lebendig bleiben, braucht es eine spezielle Planung – und engagierte Menschen. Heiko Haberle hat sich umgesehen.
Ortskerne
Damit Dörfer und Kleinstädte lebendig bleiben, braucht es eine spezielle Planung – und engagierte Menschen. Heiko Haberle hat sich umgesehen.
Oben
Jörg Beste berät schrumpfende Gemeinden bei der Umnutzung ihrer Sakralbauten
Schwerpunkt: Luxus
Die Landhäuser des Berliners Thomas Kröger in der Uckermark sind Landschafts-Architektur im besten Sinne.
Standpunkt
Die Qualität regionaler Preise liegt darin, dass auch junge, kleine und lokal orientierte Büros ausgezeichnet werden, meint Bernhard Schuster
Standpunkt
Der öffentliche Raum hält die Städte zusammen – erschließungstechnisch und ästhetisch, sozial und ökologisch. … Weiterlesen
Energiewende
Der Atomausstieg ist nur der Anfang auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Solaranlagen und Windparks sind zwar eine umweltfreundliche Form der Stromerzeugung, doch sie stellen unsere Gesellschaft vor andere Probleme: sie beeinträchtigen die Landschaft. Dass es sich dabei nicht um ein vernachlässigbares Luxusproblem ästhetischer Art handelt, weiß kaum ein Berufsstand besser als unserer.
Wettbewerb
Odenthal-Altenberg braucht eine neue städtebauliche Perspektive. Ein neues Konzept soll die Touristen um den bekannten Dom leiten.