Nachwuchs-Kolumne #152
Warum wir unsere Gartenschauen überdenken sollten
Ein Blütenmeer, gespickt mit Mustergärten, Spielplätzen und fragwürdiger Kunst. Da geht doch noch mehr!
Nachwuchs-Kolumne #152
Ein Blütenmeer, gespickt mit Mustergärten, Spielplätzen und fragwürdiger Kunst. Da geht doch noch mehr!
Buchtipp
Kunst hat Parks, Abraumhalden und sogar Korallenriffe erobert. Ein neues Buch über „Skulpturen in natürlichen Räumen“.
Nachwuchs-Kolumne #147
Unsere Kolumnistin hat Studierende gefragt, wo sie sich über Landschaftsarchitektur informieren. Ein Wegweiser durchs Web.
Mobilität
Auf dem FUKO 2023 stehen öffentliche Räume für das Zufußgehen als Mobilitätsform im Mittelpunkt.
Baurecht
Wie grün muss eine Grünfläche sein? Und was sagen Bauordnung und Gerichte zu Schottergärten?
Nachwuchs-Kolumne #144
Unsere Kolumnistin Luisa Richter über ihren Weg zur Landschaftsarchitektur und warum der Beruf immer wichtiger wird.
Nachwuchs-Kolumne #140
Ist Landschaftsarchitektur das gleiche wie Landschaftsplanung? Und was gehört außer Pflanzen noch alles dazu?
Vier Beispiele
Auch sehr kleinen und strukturschwachen Kommunen ist es gelungen, identitätsreiche Orte zu schaffen.
Fotostrecke
Ein opulenter Sammelband zeigt die Wandlung einer Landschaft, die trotz neuem Grün immer künstlich bleiben wird.
Sportanlagen
Statt Regenwasser schnell in die Kanalisation abzuleiten, sollte eine verzögerte Versickerung erfolgen.